Kategorie-Archive: Job in Deutschland

Billige Zeitarbeiter?

Zeitarbeiter werden von der „gehobenen Gesellschaft“ gern als billige Arbeitskräfte bezeichnet. Aber gucken wir uns das doch mal genauer an. Denn so „billig“ wie es auf den ersten Blick hin scheint, sind sie gar nicht. Immer wieder Personalwechsel Zeitarbeiter wechseln oft die Zeitarbeitsfirma. Immer wieder müssen die Kundenfirmen die neuen Zeitarbeiter neu einarbeiten. Die Ursache… Weiterlesen »

Zeitarbeitsbranche kommt nicht zur Ruhe

Zuerst hat die Finanz- und Wirtschaftskrise die Zeitarbeit fest im Griff. Die Arbeitnehmer in der Zeitarbeit haben zu zehntausenden ihren Job verloren. Darunter waren längst nicht nur Hilfsarbeiter, sondern auch zahlreiche Fachkräfte und Akademiker. Doch jetzt wird wieder Personal gebraucht. Viele Unternehmen haben bei Leihfirmen Personal bestellt. Aber kaum eine Zeitarbeitsfirma kann Fachpersonal bieten. Der… Weiterlesen »

Zeitarbeit in Bedrängnis

Die Konjunktur springt nur holpernd an. Grund dafür ist der Mangel an Fachkräften. Der macht sich vor allem in der Zeitarbeit bemerkbar. Deutschlands Jobmotor kommt ins stottern. Da sind bundesweit mehrere tausend offene Stellen – meist für Facharbeiter – und keiner will die Jobs haben. Warum ist das so? Der Vorwurf heute aus der Zeitarbeit:… Weiterlesen »

Kinder und ALG 2

Von | 13.10.2009

Wer arbeiten geht, der weiß ganz genau das er ein bestimmtes Budget im Monat zur Verfügung hat. Davon muss alles bezahlt werden. Miete, Strom, Lebensmittel, Auto, Urlaub, Telefon und Internet, Versicherungen, Kleidung, und so weiter. Wer in einer festen Partnerschaft lebt, der stellt sich irgendwann auch mal die Frage ob man sich für oder gegen… Weiterlesen »

Zeitarbeit – Hartz 4

Zeitarbeit – Zukunft oder Armut? In Deutschland nimmt die Zeitarbeit immer weiter zu. Bereits über 90% aller offenen Stellen werden durch Zeitarbeitsfirmen ausgeschrieben. Und alle diese offenen Stellen werden auch durch entsprechende Bewerber besetzt. Doch leider wird der Jobmotor Deutschlands durch eine häßliche Tatsache überschattet. Die meisten Zeitarbeiter brauchen eine Lohnaufstockung durch Hartz 4. D.h.… Weiterlesen »

Personalmanagement

Das moderne Personalmanagement richtet sich heute nicht mehr an die Bedürfnisse des Unternehmens, sondern nach wirtschaftlichen Kriterien welche ihren Urspung im Wahnsinn finden. Ich möchte dies an einigen Fakten deutlich machen. Ort und Datum auf dem Bewerbungsschreiben und dem Lebenslauf Jeder weiß das auf ein Anschreiben, einem Bewerberschreiben oben rechts der Ort und das datum drauf… Weiterlesen »

Zeitarbeit nimmt deutlich zu

Obwohl es vor einigen Monaten noch hieß, die Zeitarbeit würde aufgrund der Wirtschaftskrise stagnieren hat die Entwicklung sich anders gezeigt. Die Unternehmen fürchten sich inzwischen vor der macht des freien und liberalen Marktes und dem globalen Welthandel. Sie gehen immer weniger Risiken ein und machen sich in die Hose. Demnächst werden Wirtschaftsbosse wieder in Windeln gesteckt. Um… Weiterlesen »

Ist die Zeitarbeit im Würgegriff der Wirtschaftskrise?

Eine Branche profitiert von der angeblich bestehenden Wirtschaftskrise: Die Zeitarbeit. Flexibilität ist heute mehr gefragt als jemals zuvor. Dabei ist „Flexibilität“ natürlich auch Auslegungssache. In Unternehmerkreisen ist damit gemeint, das der Mitarbeiter immer und überall zur Verfügung steht. Und wenn der Unternehmer den Kollegen nicht mehr braucht, kann er ihn nach Hause schicken. Die einzigen Mitarbeiter… Weiterlesen »

VW – letztes Jahr, letzte Woche und heute

VW letztes Jahr (2008): Wegen der Wirtschaftskrise hatte VW im letzten Jahr seine rund 16.500 Leiharbeiter entlassen. Worauf die Zeitarbeitsbranche dies recht gelassen so kommentierte, dass das Zeitarbeitsgeschäft im Jahr 2009 nur stagnieren und deutlich weniger wachsen würde. VW letzte Woche: VW hat erklärt die Produktion für eine Woche still zu legen – wegen Absatzschwierigkeiten.… Weiterlesen »

Trotz Zuwachs – Leiharbeiter müssen bluten!

Von | 29.11.2008

Heute gab die Firma Thyssen-Krupp bekannt, das sie einen Teil der Leiharbeiter entlassen will. Und dies trotz gestiegener Umsätze und Rekordgewinne. Fakt ist: Die meisten Unternehmen – einschließlich Finanzdienstleister – schreiben auch dieses Jahr wieder Rekordgewinne. Und trotzdem werden viele Arbeitnehmer ihrer Existenzgrundlage beraubt. Allen voran die Zeitarbeiter. Ausgerechnet die Zunft, in welcher Dumpinglöhne an… Weiterlesen »